Der weltweit führende Anbieter für intelligente Lagerhaltung und mobile Robotik, Quicktron, hat eine neue Lösung für den deutschen Markt eingeführt: den M5F-Behälter-Transportroboter, der die Flaggschiff-Lösung Quickbin+ weiter verbessert.
Die Einführung des M5F-Roboters markiert einen Meilenstein in Quicktrons Expansion nach Europa, da der AMR-Spezialist seine innovativen, kosteneffizienten und intelligenten Robotik-Lösungen neuen Kunden auf dem gesamten Kontinent zugänglich macht.
Quickbin+ kombiniert patentierte Behälter-Greif- und Behälter-Transportroboter in einem bahnbrechenden intelligenten Lagerhaltungssystem, das die Lagerdichte erhöht, die Effizienz optimiert und erhebliche Kosteneinsparungen erzielt, um die Kapitalrendite zu maximieren. Der kompakte M5F-Roboter bietet hohe Leistung für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, darunter 3PL, Einzelhandel, E-Commerce, Gesundheitswesen, Lebensmittel & Getränke sowie Fertigung.
Der M5F ist anpassungsfähig, effizient und agil
Der M5F-Roboter ist ein zentraler Bestandteil der Quickbin+-Lösung, die Behälter-Greif- und Behälter-Transportroboter integriert, um einen kosteneffizienten und flexiblen Einstieg in die intelligente Lagerhaltung zu ermöglichen – mit geringeren Investitions- und Wartungskosten sowie einer schnelleren Amortisationszeit (von nur zwei Jahren).
Der langlebige, schlanke M5F ist die nächste Generation der Behälter-Transportroboter und verbessert Effizienz, Durchsatz und Flexibilität. Mit einer langen Akkulaufzeit von 11 Stunden minimiert er Ausfallzeiten und eliminiert das Nachladen während der Schicht. Er beschleunigt mit 2 m/s² und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 4,5 m/s.
Dank agiler horizontaler Transportfunktion und Kurvenfahrmechanismus arbeitet der M5F effizient in engen
Räumen, wodurch die Betriebszeiten verkürzt und die Anzahl der benötigten Behälter-Transportroboter um bis zu 40 % reduziert werden kann. Eine reibungslose Performance wird durch eine ±10 mm hohe Genauigkeit mittels QR-Codes zur Positionsverfolgung erreicht, während Trägheitssensoren Echtzeitdaten sammeln, um die Ausrichtung anzupassen, Hindernisse zu erkennen und eine nahtlose Navigation zu gewährleisten.
Zusammenarbeit mit anderen Robotern für optimale Raumnutzung, Geschwindigkeit und Effizienz
Der M5F ist anpassungsfähig und skalierbar und lässt sich problemlos in bestehende mobile Robotersysteme integrieren, darunter den C56-Behälter-Greifroboter. Er kann für verschiedene Arbeitsabläufe und Anwendungen konfiguriert werden, während sein einspaltiges, gabelarmiges Design die Manövrierfähigkeit verbessert und ihn für eine Vielzahl von Lageranforderungen flexibel macht.
In Kombination mit dem C56-Behälter-Greifroboter, der in Höhen von bis zu 12 m arbeiten kann, um die Lagerdichte zu erhöhen, nutzt der M5F doppelte Pufferzonen sowohl in vertikaler als auch horizontaler Richtung. Die doppelte Tiefenlagerung ermöglicht das Kommissionieren aus zwei Positionen entlang der Gänge, wodurch die Kapazität effektiv verdoppelt und die notwendige Flexibilität für unterschiedliche SKU-Bestände und saisonale Nachfrageschwankungen geschaffen wird.
Quicktron transformiert Lagerbetriebe mit intelligenter Technologie
Als globaler Marktführer für intelligente Intralogistik-Technologien verfügt Quicktron über ein wachsendes Portfolio an leistungsstarken Robotik-Lösungen und expandiert seit seiner Gründung im Jahr 2014 rasant. Angesichts steigender Anforderungen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Intralogistik hat das Unternehmen weltweit mehr als 30.000 Roboter im Einsatz, darunter über 1.000 AGVs in einem einzigen Lager. Das QuickBin (QB+)-System ist ein zentraler Bestandteil von Quicktrons umfassendem Portfolio an Lagerlösungen, das intelligente Intralogistik-Technologien wie Vier-Wege-Shuttles, AMRs und Behälter-Handhabungssysteme für komplette Szenario-Operationen integriert.
Quicktron legt großen Wert auf Forschung & Entwicklung sowie intelligente Lösungen und besitzt mehr als 500 Patente. Eine langfristige strategische Partnerschaft mit Dematic kombiniert das Fachwissen beider Unternehmen und baut auf einer bewährten Erfolgsbilanz gemeinsamer Projekte auf, darunter die Lieferung mehrerer QuickBin- und G2P-Kommissioniersysteme.
Yang Wei, CEO und Gründer von Quicktron Robotics, kommentierte: "Der neue M5F-Roboter ist Teil unseres Engagements, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu steigern, die Industrie nachhaltiger zu gestalten und Arbeiter von monotonen Aufgaben zu befreien, damit sie sich auf wertvollere und spannendere Tätigkeiten konzentrieren können.
"Unser starker Fokus auf Forschung & Entwicklung hat einen schnelleren, agileren und effizienteren Roboter hervorgebracht, der Lager- und Intralogistikkosten weiter senkt und unsere QuickBin+-Lösung verbessert. Die Integration des neuen M5F in QuickBin+ ermöglicht Einsparungen von 50-60 % bei den Arbeitskosten und bietet eine skalierbare, flexible und zukunftssichere Lösung, die sich an die sich wandelnden Anforderungen von Unternehmen anpassen kann.
"Der M5F-Roboter wurde im März 2025 auf der ProMat-Messe in Chicago vorgestellt, und wir freuen uns darauf, zu sehen, wie er Unternehmen in ganz Europa als Teil unserer Kernlösung QuickBin+ zugutekommen kann."Quicktron bringt den neuen M5F-Roboter als Teil der Quickbin+ Lösung nach Deutschland
Frankfurt, 7 Mai 2025 – Der weltweit führende Anbieter für intelligente Lagerhaltung und mobile Robotik, Quicktron, hat eine neue Lösung für den deutschen Markt eingeführt: den M5F-Behälter-Transportroboter, der die Flaggschiff-Lösung Quickbin+ weiter verbessert. Die Einführung des M5F-Roboters markiert einen Meilenstein in Quicktrons Expansion nach Europa, da der AMR-Spezialist seine innovativen, kosteneffizienten und intelligenten Robotik-Lösungen neuen Kunden auf dem gesamten Kontinent zugänglich macht.
Quickbin+ kombiniert patentierte Behälter-Greif- und Behälter-Transportroboter in einem bahnbrechenden intelligenten Lagerhaltungssystem, das die Lagerdichte erhöht, die Effizienz optimiert und erhebliche Kosteneinsparungen erzielt, um die Kapitalrendite zu maximieren. Der kompakte M5F-Roboter bietet hohe Leistung für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, darunter 3PL, Einzelhandel, E-Commerce, Gesundheitswesen, Lebensmittel & Getränke sowie Fertigung.
Der M5F ist anpassungsfähig, effizient und agil
Der M5F-Roboter ist ein zentraler Bestandteil der Quickbin+-Lösung, die Behälter-Greif- und Behälter-Transportroboter integriert, um einen kosteneffizienten und flexiblen Einstieg in die intelligente Lagerhaltung zu ermöglichen – mit geringeren Investitions- und Wartungskosten sowie einer schnelleren Amortisationszeit (von nur zwei Jahren).
Der langlebige, schlanke M5F ist die nächste Generation der Behälter-Transportroboter und verbessert Effizienz, Durchsatz und Flexibilität. Mit einer langen Akkulaufzeit von 11 Stunden minimiert er Ausfallzeiten und eliminiert das Nachladen während der Schicht. Er beschleunigt mit 2 m/s² und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 4,5 m/s.
Dank agiler horizontaler Transportfunktion und Kurvenfahrmechanismus arbeitet der M5F effizient in engen
Räumen, wodurch die Betriebszeiten verkürzt und die Anzahl der benötigten Behälter-Transportroboter um bis zu 40 % reduziert werden kann. Eine reibungslose Performance wird durch eine ±10 mm hohe Genauigkeit mittels QR-Codes zur Positionsverfolgung erreicht, während Trägheitssensoren Echtzeitdaten sammeln, um die Ausrichtung anzupassen, Hindernisse zu erkennen und eine nahtlose Navigation zu gewährleisten.
Zusammenarbeit mit anderen Robotern für optimale Raumnutzung, Geschwindigkeit und Effizienz
Der M5F ist anpassungsfähig und skalierbar und lässt sich problemlos in bestehende mobile Robotersysteme integrieren, darunter den C56-Behälter-Greifroboter. Er kann für verschiedene Arbeitsabläufe und Anwendungen konfiguriert werden, während sein einspaltiges, gabelarmiges Design die Manövrierfähigkeit verbessert und ihn für eine Vielzahl von Lageranforderungen flexibel macht.
In Kombination mit dem C56-Behälter-Greifroboter, der in Höhen von bis zu 12 m arbeiten kann, um die Lagerdichte zu erhöhen, nutzt der M5F doppelte Pufferzonen sowohl in vertikaler als auch horizontaler Richtung. Die doppelte Tiefenlagerung ermöglicht das Kommissionieren aus zwei Positionen entlang der Gänge, wodurch die Kapazität effektiv verdoppelt und die notwendige Flexibilität für unterschiedliche SKU-Bestände und saisonale Nachfrageschwankungen geschaffen wird.
Quicktron transformiert Lagerbetriebe mit intelligenter Technologie
Als globaler Marktführer für intelligente Intralogistik-Technologien verfügt Quicktron über ein wachsendes Portfolio an leistungsstarken Robotik-Lösungen und expandiert seit seiner Gründung im Jahr 2014 rasant. Angesichts steigender Anforderungen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Intralogistik hat das Unternehmen weltweit mehr als 30.000 Roboter im Einsatz, darunter über 1.000 AGVs in einem einzigen Lager. Das QuickBin (QB+)-System ist ein zentraler Bestandteil von Quicktrons umfassendem Portfolio an Lagerlösungen, das intelligente Intralogistik-Technologien wie Vier-Wege-Shuttles, AMRs und Behälter-Handhabungssysteme für komplette Szenario-Operationen integriert.
Quicktron legt großen Wert auf Forschung & Entwicklung sowie intelligente Lösungen und besitzt mehr als 500 Patente. Eine langfristige strategische Partnerschaft mit Dematic kombiniert das Fachwissen beider Unternehmen und baut auf einer bewährten Erfolgsbilanz gemeinsamer Projekte auf, darunter die Lieferung mehrerer QuickBin- und G2P-Kommissioniersysteme.
Yang Wei, CEO und Gründer von Quicktron Robotics, kommentierte: "Der neue M5F-Roboter ist Teil unseres Engagements, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu steigern, die Industrie nachhaltiger zu gestalten und Arbeiter von monotonen Aufgaben zu befreien, damit sie sich auf wertvollere und spannendere Tätigkeiten konzentrieren können.
"Unser starker Fokus auf Forschung & Entwicklung hat einen schnelleren, agileren und effizienteren Roboter hervorgebracht, der Lager- und Intralogistikkosten weiter senkt und unsere QuickBin+-Lösung verbessert. Die Integration des neuen M5F in QuickBin+ ermöglicht Einsparungen von 50-60 % bei den Arbeitskosten und bietet eine skalierbare, flexible und zukunftssichere Lösung, die sich an die sich wandelnden Anforderungen von Unternehmen anpassen kann.
"Der M5F-Roboter wurde im März 2025 auf der ProMat-Messe in Chicago vorgestellt, und wir freuen uns darauf, zu sehen, wie er Unternehmen in ganz Europa als Teil unserer Kernlösung QuickBin+ zugutekommen kann."
www.quicktron.com