04292025Di
Last updateMi, 23 Apr 2025 11am
>>

Produkt des Jahres 2025: Arburg-Gruppe gewinnt dreimal „Gold“ und einmal „Silber“

• Produkte des Jahres: Über 3.300 Leser von Kunststoff Magazin und Industrial Production stimmen ab
• Preisverleihung: Arburg erhält mit AMKmotion und ARBURGadditive drei erste und einen zweiten Platz
• Platz 1: Allrounder 720 E Golden Electric, Steuerungs¬funktion RecyclatePilot und Servowechselrichter ihD5


Neues Partnerland der Formnext 2025: Spanien überzeugt als AM Wachstumsmarkt und Brückenbauer nach Südamerika

Spanien ist das diesjährige Partnerland der Formnext und wird sich auf der weltweit führenden Messe für AM-Technologien und der nächsten Generation der Fertigung mit zahlreichen innovativen Ausstellern präsentieren und wichtige Impulse im Rahmenprogramm setzen.

ARBURGadditive überzeugt mit innovativen Anwendungen und neuer Maschine

• Vielfältig: Innovative Anwendungen, neue Materialien und Forschungsprojekte für industriellen 3D-Druck

• Speziell: Eigener Ausstellungsbereich für die Medizintechnik
• Freeformer 550-3X: Neuer industrieller 3D-Drucker kommt beim Publikum sehr gut an

Impossible Objects kündigt europaweite Verfügbarkeit des weltweit schnellsten 3D-Druckers an

Nach seinem erfolgreichen globalen Debüt in diesem Sommer ist der preisgekrönte industrielle 3D-Drucker CBAM 25 nun auch für europäische Kunden erhältlich.

Nach mehreren Verkaufsabschlüssen in Nordamerika wird die erste Einheit noch in diesem Jahr installiert.

Formnext 2024 zeigt neue Wege zu einer nachhaltigeren, effektiveren und flexibleren Produktion

Vom 19. – 22.11.2024 fand in Frankfurt die Formnext 2024 statt. Mit zahlreichen wegweisenden Weltpremieren und Innovationen setzte die Fachmesse entscheidende Impulse für die künftige Weiterentwicklung der industriellen Produktion hin zu mehr Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit. Die Formnext hat Frankfurt erneut zum globalen Zentrum des Additive Manufacturing und der modernen Produktionstechnologien gemacht.

Erfolgreicher Auftakt für Formnext 2024: Innovationskraft und Weltpremieren prägen die Zukunft der Additiven Fertigung

Heute ist die Formnext erfolgreich in Frankfurt am Main gestartet und präsentiert noch bis zum 22. November 2024 mit über 860 Ausstellern auf einer Bruttofläche von mehr als 54.000 m² die internationale Elite des Additive Manufacturing (AM) und der modernen Industrieproduktion. Schon am ersten Tag zog die Messe eine große Zahl an Besuchern an, bot zahlreiche Weltpremieren und begeisterte mit einem Rahmenprogramm voller Höhepunkte entlang der gesamten Prozesskette und verschiedener Anwendungsbranchen.

Carbon stärkt Unternehmen durch vertikale Integration

Unternehmen stärken durch vertikale Integration und Zusammenarbeit

Carbon ist dank seiner vertikalen Integration von Software, Materialien und Hardware führend in der additiven Fertigung. Dieser Ansatz ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit über Disziplinen hinweg und hilft Unternehmen, komplexe Herausforderungen in der Fertigung zu lösen und innovative Produkte auf den Markt zu bringen.


  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 11960 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.