05152025Do
Last updateDi, 10 Jun 2025 1pm
>>

Grafiche Milani erzielt mit Lösungen von Kodak Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit

Automatisierte Prepress-Technologie und die neueste Generation prozessfreier Druckplatten von Kodak bilden die Grundlage für die international anerkannte Spitzenqualität von Grafiche Milani

Kenner und Bewunderer von hochwertigst produzierten Büchern, Bildbänden, Katalogen und Akzidenzen dürften in Hochstimmung versetzt werden, wenn sie sich im exquisiten Produktionsportfolio von Grafiche Milani umschauen. Ausgesuchte Materialien in teils außergewöhnlichen Kombinationen, Highend-Druckqualität, exquisite Veredelungen und makellose Druckweiterverarbeitung kennzeichnen die Erzeugnisse der im norditalienischen Segrate bei Mailand ansässigen Druckerei. Hochkarätige Verlage und Kultureinrichtungen sowie Mode-, Inneneinrichtungs- und Luxusmarken aus ganz Europa und den USA zählen zum Kundenkreis. Das 1906 gegründete Familienunternehmen mit heute 58 Beschäftigten unterhält eigene Vertriebsbüros in Paris und New York.
Grafiche Milani produziert auf drei Komori B1-Druckmaschinen: auf einer Fünffarben, einem Achtfarben-Perfektor und einer 5+5-Farbenmaschine. Das Unternehmen gilt als ein Pionier des Einsatzes der H-UV (LE-UV)- und H-UV L (LED-UV)-Härtung im Bogenoffset in Europa.
Druckvorstufentechnologie und Offsetplatten von Kodak bilden die Grundlage für die Spitzenleistungen von Grafiche Milani im Drucksaal, wo die Produktion an sechs Tagen der Woche im Zweischichtbetrieb läuft. Im Durchschnitt werden 150 Druckplatten pro Tag benötigt. In der Druckvorstufe ist seit 2006 ein halbautomatischer KODAK TRENDSETTER Q800 Plattenbelichter im Einsatz. Laut Geschäftsführer Oscar Colombo liefert die KODAK SQUARESPOT Bebilderungstechnologie des CTP-Systems „das hohe Maß an Präzision und Wiederholbarkeit, das wir für eine zuverlässige, hochwertige Plattenbebilderung benötigen.“ Was die Rasterung betrifft, arbeitet Grafiche Milani mit AM-Rasterweiten von 70-L/cm und 80-L/cm sowie mit der frequenzmodulierten 20-µm KODAK STACCATO Rasterung, was letztlich die visuelle Attraktivität und Lesbarkeit des Endprodukts für die anspruchsvollen Kunden der Druckerei erhöht.
Kompromisslose CTP-Automatisierung
Auf die SQUARESPOT Bebilderungstechnologie wollte man auch auf keinen Fall verzichten, als die Erweiterung der CTP-Kapazität, verbunden mit dem Wunsch nach Automatisierung, aus Durchsatz- und Backup-Gründen dringlich wurde. Grafiche Milani investierte in einen KODAK MAGNUS Q800 Plattenbelichter mit X-Speed und einem automatischen Mehrpalettenlader (MPL), der zwei Paletten mit jeweils bis zu 1.500 Platten aufnehmen kann. In dieser Konfiguration kann der MAGNUS Q800, der einen Durchsatz von 45 Platten pro Stunde bietet, über größere Zeiträume hinweg vollautomatisch und ohne Bedienereingriffe arbeiten. „Dank dieser Produktivität und Automatisierung des CTP-Prozesses spart unser Personal in der Druckformherstellung eine Menge Arbeitsaufwand, und die Plattenbebilderung kann länger ohne manuelle Eingriffe laufen“, kommentiert Oscar Colombo.
Prozessfreie KODAK SONORA Ultra Platte punktet mehrfach
Nachhaltigkeit wird bei Grafiche Milani groß geschrieben, was das unternehmenseigene Programm „Milani green“ manifestiert. Darin sind zahlreiche Maßnahmen und Zertifizierungen zum Schutz von Natur und Umwelt gebündelt. Gemäß dieser Strategie hat die Druckerei mit dem Umstieg von traditionellen Druckplatten mit nasschemischer Verarbeitung auf prozessfreie Platten von Kodak begonnen.
„Wir hatten schon länger mit der Idee der prozessfreien Druckformherstellung geliebäugelt, weil wir von den zahlreichen Nachhaltigkeits-, Kosten und Effizienzvorteilen fasziniert waren. Die Aussicht, die Plattenverarbeitungsanlagen und den damit einhergehenden Verbrauch von Wasser, Chemikalien und Energie loszuwerden und Platten schneller in die Druckmaschine zu bekommen, war sehr verlockend“, versichert Oscar Colombo. „Als Kodak uns dann die neue prozessfreie KODAK SONORA Ultra Platte präsentierte, waren wir gleich zu Anwendungstests bereit. An der SONORA Ultra Platte gefällt uns besonders der hohe Kontrast nach der Bebilderung, der genauso gut ist wie bei einer traditionellen Platte. Auch die erheblich verbesserte Toleranz für die Handhabung der Platten unter Weißlicht kommt unseren betrieblichen Erfordernissen entgegen.“
Bei den versuchsweisen Produktionen wollte das Team von Grafiche Milani die Robustheit der SONORA Ultra Platte überprüfen, denn es ist kein Geheimnis, dass die hochreaktiven Druckfarben und aggressiven Hilfsmittel, die im UV-Druck verwendet werden, besondere Herausforderungen an die Auflagenbeständigkeit der Platten stellen. Bei den Testproduktionen legte die SONORA Ultra Platte, die eine nominale Auflagenbeständigkeit von 100.000 Drucken bei der Verwendung UV-härtender Druckfarben bietet, eine überzeugende Leistung an den Tag – auch in Bezug auf die hohen Ansprüche des Unternehmens und seiner Kunden an die Druckqualität. Aufgrund der positiven Erfahrungen beschloss die Unternehmensführung von Grafiche Milani, die Produktion bis zum Juli dieses Jahres vollständig auf die SONORA Ultra Platte umzustellen.
Bei Grafiche Milani spielt eine weitere Kodak Lösung eine zentrale Rolle – und zwar schon seit dem Jahr 2007: Die KODAK PRINERGY Plattform bildet das digitale Rückgrat der Produktion, steigert die Produktivität durch Automatisierung und reduziert Ausschuss durch die Minimierung menschlicher Fehler. Die automatisierte Workflow-Lösung von Kodak gewährleistet, dass der Drucksaal kontinuierlich und zuverlässig mit Druckplatten versorgt wird. Außerdem nutzt die Druckerei das KODAK PRINERGY INSITE Prepress Portal im täglichen Umgang mit ihren Kunden. Sie können ihre Dateien direkt in die digitale Workflow-Umgebung hochladen und Proof-, Korrektur- und Freigabeprozesse auf effiziente Weise abwickeln. „Für uns ist das INSITE Webportal ein unverzichtbares Tool. Es unterstützt eine schnelle, reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern, die ja vielfach im Ausland angesiedelt sind“, sagt Oscar Colombo, der sich auch sehr zufrieden mit der langjährigen Partnerschaft mit Kodak zeigt.
Mit der Einführung einer automatisierten Kodak CTP-Lösung und dem Übergang zur prozessfreien SONORA Ultra Platte hat Grafiche Milani ein neues Kapitel seiner Technologie-Geschichte aufgeschlagen – getreu dem Firmenmotto Grafiche Milani è la stampa di domani, da sempre (Grafiche Milani war schon immer die Druckerei von morgen).

www.kodak.com

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 12243 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.